Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Multikamera-Video-Aufzeichnung Bildgestalter


Home Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater...


TV-Bericht, Interview mit Stefan Neugebauer (Intendant Theater Naumburg) , Nietzsche Dokumentationszentrum, Theater Naumburg, Burgenlandkreis, Theaterstück: Judas, Theaterstück: Nora oder ein Puppenheim


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Interview mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme ... »
Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem ... »
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang

Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert ... »
Neuer Halt am Hauptbahnhof: TV-Reportage zur Einweihung der Ring-Straßenbahn-Haltestelle in Naumburg

Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr ... »
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ... »
30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.

30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es braucht noch viel mehr Tote! – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis spielen eine wichtige Rolle.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im ... »
"Historische Stadtmauer und Weinanbau: TV-Bericht über eine Stadtführung mit Günter Tomczak durch Freyburg (Unstrut)"

"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den ...»



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ohne Grenzen
latviski ▸ latvian ▸ lettesch
қазақ ▸ kazakh ▸ kasachesch
français ▸ french ▸ francuski
עִברִית ▸ hebrew ▸ іврит
deutsch ▸ german ▸ þýska, Þjóðverji, þýskur
shqiptare ▸ albanian ▸ Албани
eesti keel ▸ estonian ▸ estónsky
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литовский
italiano ▸ italian ▸ italiensk
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
gaeilge ▸ irish ▸ người ailen
বাংলা ▸ bengali ▸ Бенгальська
عربي ▸ arabic ▸ Араб
íslenskur ▸ icelandic ▸ isländska
türk ▸ turkish ▸ thổ nhĩ kỳ
slovenský ▸ slovak ▸ स्लोवाकी
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnialainen
Монгол ▸ mongolian ▸ المنغولية
ქართული ▸ georgian ▸ georgesch
中国人 ▸ chinese ▸ cinese
magyar ▸ hungarian ▸ ungāru
Русский ▸ russian ▸ russisk
bugarski ▸ bulgarian ▸ البلغارية
македонски ▸ macedonian ▸ mazedonisch
polski ▸ polish ▸ 抛光
english ▸ anglais ▸ ingliż
nederlands ▸ dutch ▸ Голландский
čeština ▸ czech ▸ tsjeggies
hrvatski ▸ croatian ▸ kroate
malti ▸ maltese ▸ 몰티즈
suomalainen ▸ finnish ▸ финский
română ▸ romanian ▸ román
беларускі ▸ belarusian ▸ běloruský
slovenščina ▸ slovenian ▸ slóivéinis
português ▸ portuguese ▸ portugisisk
Српски ▸ serbian ▸ सर्बियाई
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesio
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdžanski
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgsk
suid afrikaans ▸ south african ▸ južnoafrikanac
norsk ▸ norwegian ▸ noors
dansk ▸ danish ▸ دانماركي
Ελληνικά ▸ greek ▸ yunani
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persian farsia
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
svenska ▸ swedish ▸ suedez
español ▸ spanish ▸ шпански
한국인 ▸ korean ▸ coreeană
日本 ▸ japanese ▸ japanski
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnam


Päivitti Yong Farooq - 2025.11.15 - 11:57:34