Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik. Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.![]() Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo) You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh![]() Dieses Video ist schon viele Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh war relativ spontan organisiert worden. 4K/UHD war damals... weiter und zum Video » |
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.![]() Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen Ursprung in Japan... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und Einschränkung ... weitere Informationen und zum Video » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich habe meine ... weitere Informationen » |
Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Video-Report zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.![]() Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. Reiner Eckel, zeitzonline.de, ... weitere Informationen und zum Video » |
Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald. Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ihre Eindrücke von Weißenfels.![]() 28. Schlossfest, Weißenfels, Interview, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der Ehrennadel, Jörg ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die transformative Wirkung von Musik![]() Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hab schon als Schüler auch immer mit um andere Kinder ... weitere Informationen und zum Video » |
Schauspieler Michael Mendl – Mendl-Festspiele in Zeitz - Eine Homage an die Musik und den Gesang Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz![]() Im Jahr 2019 organisierte Beat Toniolo die Mendl-Festspiele in Zeitz. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz durchgeführt. Die... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg![]() In der Arche Nebra sprachen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer ... mehr Informationen und zum Video » |
Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite. Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.![]() Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Behörden und praxisorientierten Tipps, vermittelt ... weitere Informationen » |
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht zu dieser Veranstaltung der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle![]() Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im Video-Interview. Moore war einer der Greenpeace-Gründer. Nun ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch![]() Wir sind hier in der Verbandsgemeinde in der Verwaltung in Droyßig. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, Wetterzeube, Kretzschau und das Schnaudertal. Geht es drunter und ... weiter und zum Video » |
Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung Holzköppe und Strippenzieher: Puppentheaterausstellung im Burgenlandkreis lockt Besucher an![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen Ein Herz für Menschen e.V.![]() Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Veränderung kann man aufzwingen. Aber dann wird es keine ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive![]() Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Nie waren unser so viele. Der leiseste Windhauch löst alles. Mit seltsamen Herzen gehen sie umher, von allem schon gelöst und doch im Innersten gebunden. Ich bin Strudel und ich habe die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft. Der schwarze Tod forderte 99 Leben.![]() Volker Thurm erzählt von der verheerenden Wirkung des Schwarzen Todes, der allein in einer Gemeinde 99 Menschen dahinraffte. Doch er berichtet auch, dass ein wirksames Mittel ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und Kulturschaffende - Lars Ziemann, der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz, gab in einem Interview Auskunft über die Hintergründe des Engagements. Ein TV-Bericht dokumentierte die Veranstaltung. Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps! Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!![]() Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. ... mehr Informationen und zum Video » |
Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview. "Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage.![]() Das Video-Interview mit Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt wertvolle Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, vom Hobby-Gamer zum ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund. Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund.![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper![]() Advent in den Höfen, Naumburg, Höfische Weihnacht, Bernward Küper, Silke und Frank Hartrampf, Dr. Dietrich Köster, Sophie-Luise Kunert, Annica Sonderhoff, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers. Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort.![]() TV-Bericht, Landesweingut, Kloster Pforta, neuer Geschäftsführer, Interview, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), ... weiter und zum Video » |
Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit Vielfalt. Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.![]() Es gibt nur noch Leute, mit denen man nichts zu tun haben will, weil sie eine andere Meinung haben! ... weitere Informationen und zum Video » |
Violinentraum - Lesung des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen![]() Dies ist die Videoaufzeichnung der Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum. Auch kleine Lesungen lassen sich professionell auf Video aufzeichnen. Im Buch beschreibt der Autor die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in Lützen![]() Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen System hervorhebt. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Spannendes Finale in der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels besiegt MFBC Grimma und wird Deutscher Meister Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Demo / Spaziergang Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit, 03.10.2022 Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit![]() Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 3.10.2022 in Weißenfels statt. Wie schon bei den Demonstrationen zuvor wurde Kritik an der aktuellen Politik zum Ausdruck ... weitere Informationen » |
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde. Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.![]() TV-Bericht, Theaterstück, Simple und Schwejk, Festsaal, Schloss, Moritzburg, Zeitz, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges, Gedenktag Ende des 1. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in Naumburg![]() Am 22.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?![]() Ich möchte selber denken! Ich habe gemerkt, dass hier irgendwie alles gerade schön langsam im Bach runter geht. Es ist ja nicht nur die Pandemie gewesen. Es ... weitere Informationen » |
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Teil 2 Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2![]() ... weiter und zum Video » |
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen. Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.![]() TV-Bericht, Straße der Romanik, Naumburger Dom, Burgenlandkreis, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Henry Mill ... weitere Informationen » |
Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von Begabungen, Kreativität, Intelligenz und sozialen Kompetenzen. TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Man könnte denken, jeder weiß was da abläuft. Bei Pfizer, in den Daten zur Genehmigung der Impfung stand alles schon drin, was verheimlicht wurde, was ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend) Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg![]() TV-Beitrag, Handballspiel, Sachsen-Anhalt-Liga (A-Jugend männlich), Weißenfelser Handball Verein (WHV 91), Post SV (Magdeburg), MJA, Heimspiel des WHV 91, Burgenlandkreis, Interview, ... mehr Informationen und zum Video » |
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht gezeigt, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium gewürdigt wird. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister werden die Hintergründe und Bedeutung der Auszeichnung erläutert. Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. In einem Interview gibt der Oberbürgermeister Auskunft über die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Ich gehe spazieren für ältere Menschen, welche dieses Land aufgebaut haben. Ich gehe spazieren für gegenseitiges Verständnis füreinander. ... weitere Informationen und zum Video » |
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten. Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit einem Festumzug, Schützengilde und Tanz. Im Gespräch mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhren wir mehr über die Feierlichkeiten.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Jacqueline liest eine Brief eines Bürgers aus Naumburg vor. Ein Brief eines Bürgers aus Naumburg wird von Jacqueline vorgelesen. EIn Bürger aus ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike erlebt haben![]() TV-Bericht, Sturmtief Friedericke, Heimatnaturgarten, Zoo, Tiere im Sturm, Interview, Ute Radestock, Leiterin, Weißenfels, Archiv, Burgenlandkreis ... mehr Informationen und zum Video » |
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort. Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.![]() Aktion, Lesetüten, Stadtbibliothek, Weißenfels, Grundschüler erhalten Lesetüten, Grundschule, Langendorf, Interview, Andrea Wiebigke (Stadtbibliothek Weissenfels), Jana Sehm ... mehr Informationen und zum Video » |
UHC Sparkasse Weißenfels vs. UHC Döbeln 06: Der perfekte Einstieg in den 1. Großfeldspieltag im Unihockey TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021. Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.![]() Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat zum Abschlussjahrgang 2021 eine Goldulme gepflanzt. Die Baumsetzung war Teil des Abschlussjahrgangs der Schule ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Unternehmen im Burgenlandkreis, darunter die Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Götz Ulrich. Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch bei Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Ulrich.![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei. Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.![]() Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, tauchen sie in abenteuerliche Geschichten aus der Region ein. Heute wird von einem ungewöhnlichen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnen, Ernennung durch Landrat Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview mit Nadine Weeg Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Gesundheit und Mut - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Ich bin Strudel und ich lese ein Gedicht von Kathrin, das sie im Dezember 2021 geschrieben hat. Darf ich das sagen oder lasse ich es sein? Aus dem Herzen ganz liebe Gedanken ohne Hetze und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik. Porträt des Romanischen Hauses in Bad Kösen entlang der Straße der Romanik - Kristin Gerth berichtet im Interview.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf. Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.![]() Fußball, Supercup, Herren, SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf, Auszeichnung von Jugendmannschaften, Interview, Thomas Reichert (Präsident Kreisfachverband Fussball ... zum Video und weiteren Informationen » |
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Energie- und Rohstoff-Medley von Yann Song King. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen zur Rückkehr beitragen Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den Burgenlandkreis zurückkehrte und welche Erfahrungen er in seinem Beruf macht![]() TV-Bericht, Rückkehrer in den Burgenlandkreis, Pressegespräch, Zeitz, Agentur für Arbeit, Amt für Wirtschaftsförderung, Burgenlandkreis, Interview, Armin Schrimpf (Fliesenleger, ... mehr Informationen und zum Video » |
Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - Heimatgeschichten Nächtliche Mysterien: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer Nonne![]() Heimliche Besuche: Reese & Ërnst enträtseln das Klostergeheimnis Reese enthüllt Ërnst das rätselhafte Geschehen im Kloster, wo ein Kobold unerlaubte nächtliche Besuche ... zum Video und weiteren Informationen » |
TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer Heimat. Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, Bedeutung, Deutung.![]() Nadja Laue, Stadtführerin aus Weißenfels, und Volker Thurm, Ortschronist von Kayna, erforschen die Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen. Folgende Ortsnamen werden diskutiert: ... weiter und zum Video » |
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis. Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, erzählt in einem Interview mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Ausstellung.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke ... » |
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling mit dieser Attraktion Besucher anlockt - Ein Interview mit Robert H. Clausen![]() Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im ... » |
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die ... » |
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.![]() Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von ... » |
30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.![]() Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für ... » |
Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.![]() Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht ... » |
"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"![]() "Trommeln lernen mit Spaß: Workshop für Kinder mit der Band RedAttack im Kulturhaus ... » |
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.![]() Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir ... » |
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten.![]() Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den ... » |
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.![]() Der schwarze Tod forderte 99 ... » |
Naumburg Video- und Multimedia-Produktion global |
ページ更新者 Felipe Hosseini - 2025.09.13 - 12:57:43
Geschäftspost an: Naumburg Video- und Multimedia-Produktion, Rosengarten 20, 06618 Naumburg (Saale), Germany