Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Social-Media-Content-Produzent Kameramann Videograf


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion


Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

... mehr Informationen und zum Video »


Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze!  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Beate van der Meer im Interview. Es war für jeden erstmal ein Übungsfeld. Aber mir war auch bewusst, du musst Gesicht zeigen, um den Menschen auch Mut zu machen. um seine Meinung auch öffentlich ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.

Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Der Landrat Götz Ulrich empfing u.a. den ehemaligen Außenminister Siegmar Gabriel und zeichnete Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres aus.

... weitere Informationen und zum Video »


Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Innerlich und äußerlich frei! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der Gründung freier Schulen. 0 ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.

Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten... mehr erfahren und das Video anschauen »


Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ist das noch meine Welt? Wir befinden uns ja meistens mit ... weitere Informationen und zum Video »


Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und Simone Voss im Gespräch

Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)

Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für "alte" ... weitere Informationen und zum Video »


Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Philipp Baumgarten (Open Space Zeitz), ... weitere Informationen »


Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Abacay - Guitar Girl - Musikvideo

Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger ... mehr Informationen und zum Video »


Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ein Interview mit Hans-Günther Koch Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal wieder und jetzt gerade den letzten ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023!

Das Problem mit dem politischen System! Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu ... weitere Informationen »


Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis

Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, Wetterzeube, ... weiter und zum Video »


Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

... weitere Informationen »


-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg

Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden vollständig ... mehr Informationen und zum Video »


Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ... weitere Informationen »


Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten ... weiter und zum Video »


Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.

TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Anja und Kristin Wir hatten uns letztes Jahr hier getroffen und haben im August eine Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema narzisstischer Missbrauch und toxische ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90 / Die Grünen, Mitglied des Stadtrates in Weissenfels

1989 war eine interessante Zeit, eine gute Zeit. Das war richtig interessant. Mein Bruder hatte einen Ausreiseantrag gestellt. So gab es in der Familie enorme Konflikte. Ich selber bin bescheiden ... zusätzliche Informationen und zum Video »


In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.

Wade Fernandez (Indian Summer Music Award Winner) Live-Konzert in Burgwerben

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein kurzer Bericht über die Übergabe des Gütesiegels an den Naumburger Dom, der die Interviews mit Kirsten Reichert M.A. und Prof. Dr. Armin Willingmann hervorhebt.

Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist.

... mehr Informationen und zum Video »


"Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

... mehr Informationen und zum Video »


Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert.

Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.

TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 1 ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus

Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger

Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit ... weitere Informationen und zum Video »


"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Expertenmeinungen von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski.

... zum Video und weiteren Informationen »


"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews"

... weitere Informationen »


Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer Beschreibung der musikalischen Darbietungen von Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis sowie einer Einschätzung der Stimmung und Atmosphäre vor Ort.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an der römischen Militärgeschichte weckt

TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördert

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben

Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben

Die Initiative im Burgenlandkreis Die Bürgerstsimme veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme... weiter zum Video und mehr Informationen »


Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von Gleina und ihre Bedeutung für die Bewohner.

Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und die Bedeutung des Swantevith für die slawische Kultur.

Edith Beilschmidt gibt in einem Video-Interview Einblicke in die 900-jährige Geschichte von Gleina bei Zeitz. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der Kirche als "schönster Dame im ... weitere Informationen »


In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zur Problematik der ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


TV-Beitrag über den Zeitzer Stadtlauf - Ein Blick auf das sportliche Event im Schlosspark der Moritzburg Zeitz mit Dietmar Voigt.

Burgenlandkreis bewegt sich - TV-Beitrag zum 26. Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz mit Dietmar Voigt.

26. Zeitzer Stadtlauf, Schlosspark, Moritzburg, Zeitz, Kinder, Frauen, Männer, Interview, Dietmar Voigt (1. Vorsitzender SG Chemie Zeitz), TV-Beitrag, Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Fokus der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gunter Walther: Provokation als Katalysator für Denkprozesse - Ein Einblick in die Gedankenwelt des Stadtrats von Weißenfels, der über Gegenwind, die lokale... weitere Informationen »


Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst entlarven Markendiebstahl im Kuhhandel - Heimatgeschichten

Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst decken Markendiebstahl beim Kuhhandel auf - Heimatgeschichten

Das Goldvieh von Treben - Rinderzüchter behaupten: Ihre Rinder sind das Goldvieh - Heimatgeschichten Reese berichtet Ërnst von den wiederholten Versuchen von Rinderzüchtern, ihre eigenen Tiere ... zum Video und weiteren Informationen »


Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: Ein Bericht über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die speziell für Kinder und Jugendliche angeboten werden, darunter der Kindergarten-Duathlon und der Schulstaffellauf.

Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: Ein Gespräch mit der Organisatorin über die Herausforderungen und Erfolge bei der Planung des Events.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

FFP2 Masken. Seit zwei Jahren werden die uns angepriesen, als wenn sie heil bringen sind und die Welt retten. Das Schlimme ist, es ist teilweise so tief eingenagelt in den Schädel. Wenn ich ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der Bericht zeigt das Richtfest, Interviews mit Mitgliedern des Vereins und eine Besichtigung des Gebäudes, das den Trainingsbetrieb der Ruderer verbessern soll.

Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.

TV-Bericht, Richtfest, neues Trainingsgebäude, Weißenfelser Ruder-Verein 1884, Burgenlandkreis, Interview mit Klaus Ritter (Vorsitzender Weißenfelser Ruder-Verein 1884 e.V.) ... weitere Informationen und zum Video »


Der 19. Zeitzer Kinderduathlon findet auf dem Altmarkt in Zeitz statt, organisiert von der Verkehrswacht Zeitz und der SG Chemie Zeitz Abteilung Radball. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden anwesend sein, und ein TV-Bericht wird über die Veranstaltung berichten.

19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht Zeitz, SG Chemie Zeitz Abteilung Radball, Oberbürgermeister Christian Thieme, Carola Höfer, TV-Bericht

... zum Video und mehr darüber erfahren »


TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern und deren Beziehung zur lokalen Geschichte und Kultur.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ihr habt wunderbar mitgemacht. Wir lassen nicht locker. Weil das, womit unsere Regierung hier um die Ecke kommt, wird jeden Tag abstruser. Wir werden heute nach so vielen Jahren immer noch bestraft für das, ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht!

Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg in Rössuln.

In der heutigen Erzählung taucht sie ein in abenteuerliche Folklore und enthüllt die Geschichte eines "Wechselbalgs". Dieses arme Kind wurde ... mehr darüber erfahren und zum Video »


In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.

Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat zum Abschlussjahrgang 2021 eine Goldulme gepflanzt. Die Schülerinnen ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im Burgenlandkreis

Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das Gotteshaus

TV-Beitrag, Romanische Kirche, Flemmingen, Naumburg, Burgenlandkreis, Straße der Romanik, Interview, Hans-Martin Ilse (Evangelischer Pfarrer) ... weitere Informationen »


"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt und auf der Überholspur fährt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Strategie seines Teams und die Bedeutung von Training und Vorbereitung.

"Bundesliga-Spannung in Weißenfels: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" In diesem TV-Bericht wird die spannende Begegnung zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen in der Bundesliga gezeigt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Stärken seines Teams und die Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Eröffnung, Ausstallung, "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern", Restaurant Roter Löwe, Interview, Dr. Inger ... weitere Informationen und zum Video »


Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Kampfgeist und Entschlossenheit im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Fokus und Leidenschaft im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

TV-Bericht, Fußball, Burgenlandpokal, 1. FC Zeitz, SV Grossgrimma, Burgenlandkreis, Interview, Torsten Pöhlitz (Trainer 1. FC Zeitz) ... zum Video und weiteren Informationen »


Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels: Eine Herausforderung für Mensch und Tier

TV-Bericht, Sturmtief Friedericke, Heimatnaturgarten, Zoo, Tiere im Sturm, Interview, Ute Radestock, Leiterin, Weißenfels, Archiv, Burgenlandkreis ... weiter und zum Video »


Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof. Der Zuwendungsbescheid wurde heute feierlich übergeben und umfasst unter anderem 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und einen barrierefreien Zugang zum Fußgängertunnel. Anwesend waren unter anderem der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel.

In Weissenfels wird die Straße Am Güterbahnhof mit 1,7 Millionen Euro aus einem Zuwendungsbescheid neugestaltet. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.

In Weissenfels fand die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof ... zum Video und weiteren Informationen »


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Naumburg Video- und Multimedia-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in KORBETHA

EIN MÄRCHEN AUS KORBETHA - Die bezaubernde Holle von Reese & ... »
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas ... »
TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
"Bundesliga-Action im Burgenlandkreis: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" Dieser TV-Bericht zeigt die Highlights des Bundesliga-Floorballspiels zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen im Burgenlandkreis. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Vorbereitung auf das Spiel und die Stimmung im Team.

"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der ...»
"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview über den Trommelworkshop für Kinder in der Trommel.Werk.Stadt"

"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der ... »
Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel.

TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei ... »
Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – Rechtsform, Eintragung, Kontoeröffnung!

Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach ... »
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Geschichten von Reese & Ërnst - Hebamme unter Druck, Exulanten feiern neues Leben.

Salzburger Dreifachglück - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, ... »
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Reportage über das 26. Heimatfest des SV Großgrimma mit Impressionen von den ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion international
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persijas persijas
日本 ‐ japanese ‐ japonés
latviski ‐ latvian ‐ letonă
gaeilge ‐ irish ‐ Ирланд
nederlands ‐ dutch ‐ hollandi keel
magyar ‐ hungarian ‐ ungerska
বাংলা ‐ bengali ‐ بنگالی
slovenský ‐ slovak ‐ словак
shqiptare ‐ albanian ‐ 阿尔巴尼亚语
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ 베트남어
Русский ‐ russian ‐ russo
basa jawa ‐ javanese ‐ ג'אוואנית
íslenskur ‐ icelandic ‐ isländska
ქართული ‐ georgian ‐ Гүрж
svenska ‐ swedish ‐ schweedesch
македонски ‐ macedonian ‐ macedonisch
eesti keel ‐ estonian ‐ estonski
عربي ‐ arabic ‐ араб
suomalainen ‐ finnish ‐ finština
čeština ‐ czech ‐ češki
中国人 ‐ chinese ‐ चीनी
slovenščina ‐ slovenian ‐ словеначки
Српски ‐ serbian ‐ serb
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonéština
norsk ‐ norwegian ‐ norveġiż
suid afrikaans ‐ south african ‐ lõuna-aafrika
english ‐ anglais ‐ tiếng anh
deutsch ‐ german ‐ duits
беларускі ‐ belarusian ‐ valkovenäläinen
Монгол ‐ mongolian ‐ Մոնղոլական
română ‐ romanian ‐ rumın
қазақ ‐ kazakh ‐ قزاقی
italiano ‐ italian ‐ taliansky
español ‐ spanish ‐ španski
hrvatski ‐ croatian ‐ Хорватська
português ‐ portuguese ‐ Πορτογαλικά
bosanski ‐ bosnian ‐ boisnis
malti ‐ maltese ‐ Мальтийский
français ‐ french ‐ γαλλική γλώσσα
Ελληνικά ‐ greek ‐ griichesch
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebräesch
українська ‐ ukrainian ‐ oekraïens
հայերեն ‐ armenian ‐ wong armenia
dansk ‐ danish ‐ dansk
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaidžāņu
हिन्दी ‐ hindi ‐ хинди
türk ‐ turkish ‐ turk
polski ‐ polish ‐ Đánh bóng
한국인 ‐ korean ‐ kóreska
bugarski ‐ bulgarian ‐ basa bulgaria
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburgués
lietuvių ‐ lithuanian ‐ լիտվերեն


此页面的更新由 Cong Pak - 2025.11.04 - 05:06:24