
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023. Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023!
Gegen die Teuerung, Inflation, Bildungsnotstand und alle anderen Kriesen, die wir aktuell haben. Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, der Ruine der Klosterkirche, der Krypta, im Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview mit Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben) "Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit Andrea Knopik M.A."
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Tommy Fresh - Musikvideo: You are my sunshine Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh war relativ spontan organisiert worden. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft. Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus. TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, Vorstandsvorsitzender ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und in 4K/UHD ... mehr Informationen und zum Video » |
|
-Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater Naumburg Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-
Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden vollständig ferngesteuert. Das Theater ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Wohnkonzept Streipert, Imagevideo, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. Firmeninhaberin Claudia Streipert spricht ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019 Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz
Beat Toniolo organisierte im Jahr 2019 die Mendl-Festspiele in Zeitz. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten... weitere Informationen » |
|
Wie wollen wir in Zukunft leben? Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen
Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern auch viel länger ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer. Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Nur dann müssen wir uns ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo) Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo) Bastian Harper - Love to dance - Musikvideo
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Ein Musikvideo des Künstlers Bastian Harper (The Submission) mit dem Titel Love to dance. Eine Grundidee ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl Abacay - Guitar Girl - Musikvideo
Dieses Werk ist schon etwas älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ein paar Stunden umgesetzt. Weil ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Christine Beutler im Interview. Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik. Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. Die Schaffung ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet
... weiter und zum Video » |
|
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. Wenn der Faktor Geld weg ist, hat man ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie, Kloster Posa, Open Space Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space
Organisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen Ursprung in Japan hat. Die... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Philipp... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und Kreistag Saalekreis! Gemeinsam für Merseburg: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf in 2024
Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren parteilos für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Ihr Fokus liegt auf einer ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2
TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels
Dies ist ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über die Auswirkungen der ... weitere Informationen » |
|
Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern. Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.
TV-Bericht, Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Theater Naumburg, Salztorschule, Aula, Interview, Katja Preuß (Regie, Ausstattung, Theater Naumbrg), Theaterpädagogisches Projekt, Burgenlandkreis ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern. TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel
Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Beide unterhielten sich über die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels empfiehlt die richtige Fahrradbeleuchtung Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war ein musikalisches Highlight, das die Herzen des Publikums eroberte! In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.
Wade Fernandez, Burgwerben, Indian Summer Music Award Winner, Menominee, Wisconsin, Burgenlandkreis ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers. Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.
TV-Bericht, Landesweingut, Kloster Pforta, neuer Geschäftsführer, Interview, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Gäste, Weinprizessin, ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael. "Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. Dabei teilt sie ihre ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023. FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo für Frieden in Naumburg am 12.06.2023.
Aus der Distanz zur Verbundenheit: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Welt ohne Waffen! (Weimar) ... weitere Informationen » |
|
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region. TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst für die Region
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums. Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.
TV-Bericht, Theaterstück, Simple und Schwejk, Festsaal, Schloss, Moritzburg, Zeitz, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges, Gedenktag ... weiter und zum Video » |
|
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer. 99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.
In seinem Bericht schildert Volker Thurm, wie der Schwarze Tod in einer einzigen Gemeinde 99 Menschenleben forderte, und teilt die erfreuliche Nachricht, dass ein effektives Mittel gegen die Pest ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt am am 19. September 2022 bei der Demonstration von Regierungskritikern eine Rede Regierungskritische Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022
Auch am Montag, 19.09.2022, fand in Weißenfels (Saale) eine Montags-Demo / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am Mikrofon. Sie ist seit einem Jahr Mitglied des Landtages in ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung. Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren.
... weitere Informationen » |
|
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt.
TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 1 ... mehr Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz. TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort. In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.
Aktion, Lesetüten, Stadtbibliothek, Weißenfels, Grundschüler erhalten Lesetüten, Grundschule, Langendorf, Interview, Andrea Wiebigke (Stadtbibliothek Weissenfels), Jana Sehm ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger. Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg in Rössuln. Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst erzählen die packende Heimtageschichte!
Ihre heutige Geschichte entführt uns in die Welt der abenteuerlichen Folklore und erzählt von einem "Wechselbalg". Ein Kind, von Feen und Elfen gebracht, das so ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Bauernlist entzaubert: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst klären auf - Heimatgeschichten Bauernschachzug: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst - Kuriose Heimatgeschichten entlarvt
Bauernschlau und Verboten: Reeses Bericht über den falschen Totengräber Reese teilt Ërnst die Geschichte eines findigen Bauern mit, der trotz Verbot den Beruf des ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt "Lernort Leben": Wie Blickpunkt Alpha Leben verändert und Chancen eröffnet
TV-Beitrag, Informationsstand, Aktion, Blickpunkt Alpha, Naumburg, Lernort Leben, Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt, Analphabetismus, Burgenlandkreis, Interview, Laurentia ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in Flemmingen TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Sturmtief Friederike: Ein Blick auf die Sturmschäden im Burgenlandkreis und wie die Feuerwehr Weißenfels im Einsatz war Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg
TV-Bericht, Sturmschäden, Sturmtief, Orkan, Friderike, umgestürzte Bäume, Unfälle, Dachschaden, Interview, Steve Homberg (Ortswehrleiter ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Für unser neues Morgen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Ihr habt wunderbar mitgemacht. Wir machen das gerne wieder. Kein Thema. Die Weltwirtschaft, die Weltpolitik ist so kaputt und wird immer noch immer noch mehr strapaziert. Leute, hier geht es ... weitere Informationen » |
|
Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte. Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem Leben des Schäfers in einer fesselnden Heimatgeschichte.
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, tauchen sie in abenteuerliche Geschichten aus der Region ein. Heute wird von einem ungewöhnlichen Weiberhelden erzählt, der als... weitere Informationen » |
|
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Bodo Pistor trägt seine eigene Meinung zur Situation im Land vor. Zu diesem Zeitpunkt war er 56 Jahre alt und hatte bereits zwei Enkel. Hören Sie auf, der Bevölkerung Angst zu machen. ... weiter und zum Video » |
|
4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II im Burgenlandkreis. Die komplette Partie zum Anschauen Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das gesamte Spiel in beeindruckender 4K-Auflösung
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten für die Kleinen.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Oma – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis mit deren Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Im Video wird diese Meinung der Oma von Heidi vorgelesen. Aus Sicht der Oma ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen. Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.
TV-Bericht, Fußball, Blau Weiß Zorbau, Magdeburger SV Börde, letztes Heimspiel, Burgenlandkreis, Interview, Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Eine Meinung eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen.
Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung und Forderungen eines Unternehmers. Er fordert eine freie Impfentscheidung und das Ende des Testzwangs. Desweiteren fordert er den Schutz der Kinder vor ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021. In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme im Jahr 2021 eine Goldulme als Erinnerung... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der Umwelt Kino Naumburg zeigt Biene Majas wilde Schwestern: Ein Aufruf zum Schutz der Bienen und Vögel im Burgenlandkreis
... zum Video und weiteren Informationen » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-
-Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater ... » |
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen
Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt ... » |
Deutsche Soccer Liga e.V. stellt Tour in Naumburg vor - TV-Bericht von der Pressekonferenz mit Interview von Rene Tretschock zur Vorstellung der FairPlay Soccer-Tour.
Rene Tretschock: FairPlay-Tour sorgt für Begeisterung - TV-Bericht über die ... » |
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...» |
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke sprach über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und wie der Verein dazu beiträgt, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis gab ebenfalls ein Interview und erklärte, welche Unterstützungsangebote es für Betroffene gibt.
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... » |
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive
Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll ... » |
Klangschmiede Zeitz und Hotel Torino: Marc Honauer im Gespräch über die Zusammenarbeit und Pläne für die Zukunft
House, Melodic-House, Hardtek: Marc Honauer im Gespräch über die Musikstile der ...» |
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region
Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im ... » |
Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und ... » |
Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den ... » |
Naumburg Video- und Multimedia-Produktion in Ihrer Sprache |
Aktualisierung durch Lwin Thanh - 2025.11.03 - 22:44:16
Briefadresse: Naumburg Video- und Multimedia-Produktion, Rosengarten 20, 06618 Naumburg (Saale), Germany