Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Videoproduzent Konzert-Video-Aufzeichnung 360-Grad-Video-Spezialist


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit...


Petra Grimm-Benne, AOK, TV-Bericht, Burgenlandkreis , Kundencenter, Sachsen-Anhalt, Halle, Interview, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK), Neujahrsempfang


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Allerdings ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Die Theatertage in Weißenfels waren eröffnet und das Publikum war begeistert von der Eröffnungsvorstellung des Goethegymnasiums mit dem Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, wie wichtig das Event für die Kultur in der Region ist und welche Bedeutung das Theater für die Gesellschaft hat.

Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium ... »
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Die Schulbegleiterin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Im Rahmen des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball trafen sich in Weißenfels die besten Mannschaften der Region. Matthias Hauke und Ekkart Günther geben im Interview einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen und die Bedeutung des Turniers für den Breitensport.

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!

Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines ... »
Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen.

Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier ... »
Unihockey-Finale der Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und krönt sich zum Meister.

MFBC Grimma holt sich den Titel in der Floorball-Damen-Bundesliga zurück und besiegt ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion in anderen Sprachen
bugarski   bulgarian   bulgaria
فارسی فارسی   persian farsia   perska farsia
bahasa indonesia   indonesian   Индонез
hrvatski   croatian   کروات
latviski   latvian   לטבית
македонски   macedonian   makedonský
عربي   arabic   arapça
slovenský   slovak   словацкий
nederlands   dutch   hollannin kieli
日本   japanese   japonca
polski   polish   поляк
français   french   prantsuse keel
हिन्दी   hindi   hindi
հայերեն   armenian   ارمنی
한국인   korean   कोरियाई
Ελληνικά   greek   graikų
עִברִית   hebrew   hebrejski
română   romanian   romanialainen
suid afrikaans   south african   Південноафриканський
беларускі   belarusian   biélorusse
čeština   czech   czech
shqiptare   albanian   albanach
Русский   russian   러시아인
español   spanish   spagnolo
deutsch   german   gjermanisht
Српски   serbian   Σέρβος
dansk   danish   дански
suomalainen   finnish   fionlainnis
slovenščina   slovenian   Славенская
bosanski   bosnian   bosniyalı
eesti keel   estonian   igauņu
português   portuguese   portaingéilis
english   anglais   Անգլերեն
ქართული   georgian   জর্জিয়ান
lëtzebuergesch   luxembourgish   luksemburgi keel
বাংলা   bengali   bengálsky
svenska   swedish   ruotsin kieli
українська   ukrainian   украинец
Монгол   mongolian   монголски
azərbaycan   azerbaijani   azerbaidžani
basa jawa   javanese   jaava keel
malti   maltese   maltees
中国人   chinese   кітайскі
tiếng việt   vietnamese   vietnamiečių
magyar   hungarian   hungareze
íslenskur   icelandic   ისლანდიური
қазақ   kazakh   kasakhisk
norsk   norwegian   nauy
türk   turkish   turečtina
italiano   italian   italijanščina
gaeilge   irish   iers
lietuvių   lithuanian   литва


Revisi kaca iki dening Luciano Schmidt - 2025.11.24 - 13:32:02