Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Eventvideograf Multikamera-Video-Aufzeichnung Werbevideo-Spezialist


Willkommen Unsere Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme...


Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme gerät in Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese berichtet Ërnst von den Geburten von drei Zwillingspaaren bei salzburger Exilanten in Weißenfels.


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Allerdings ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.

Sonntagsklatsch bei Reese und Ernst: Heute steht die Geschichte der Hohenmölsener im ... »
Die Meinung einer Kassiererin aus dem Burgenlandkreis

Im Supermarkt – Die Bürgerstimme ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem ... »
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule ...»
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Steuerverweigerung im Namen des Wandels: Ein Gespräch mit Unternehmer Steffen über seinen radikalen Schritt, dem Staat keine Steuern mehr zu zahlen.

Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster

Mitternacht im Kloster: Der Kobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer ... »
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am Geiseltalsee, mit einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Visionen und Ziele der Stadtverwaltung.

Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von ... »
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion international
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
deutsch ⋄ german ⋄ vācu
polski ⋄ polish ⋄ 抛光
español ⋄ spanish ⋄ испан
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
română ⋄ romanian ⋄ rumence
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 印地语
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjellorusisht
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ ბულგარული
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
türk ⋄ turkish ⋄ török
한국인 ⋄ korean ⋄ cóiréis
čeština ⋄ czech ⋄ tsjeggies
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
english ⋄ anglais ⋄ inglés
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ азербејџански
latviski ⋄ latvian ⋄ Латышскі
عربي ⋄ arabic ⋄ アラビア語
svenska ⋄ swedish ⋄ շվեդ
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovène
日本 ⋄ japanese ⋄ japán
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ インドネシア語
Русский ⋄ russian ⋄ російський
italiano ⋄ italian ⋄ ítalska
gaeilge ⋄ irish ⋄ ír
ქართული ⋄ georgian ⋄ người gruzia
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzijski farzija
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalese
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lithuanian
українська ⋄ ukrainian ⋄ ইউক্রেনীয়
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исланд
français ⋄ french ⋄ frans
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk
dansk ⋄ danish ⋄ danska
中国人 ⋄ chinese ⋄ cina
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvát
malti ⋄ maltese ⋄ malta
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ճավայերեն
português ⋄ portuguese ⋄ ポルトガル語
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Հարավ - աֆրիկյան
magyar ⋄ hungarian ⋄ უნგრული
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 芬兰
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albański
bosanski ⋄ bosnian ⋄ tiếng bosnia


Revízia Asma Xing - 2025.04.26 - 16:47:08