Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Theater-Video-Produktion Post-Produktion-Spezialist. Dokumentarfilmer


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.




Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.


Der Einsatz hochwertiger Mikrofone ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut zu hören sind. Bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows wird häufig ein Setup mit mehreren Kameras verwendet.
An Rundtischgesprächen diskutieren in der Regel mehrere Teilnehmer ein bestimmtes Thema oder Problem. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und die Produktion bei Bedarf anzupassen. Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming. Die Verwendung hochwertiger Kameras und Objektive ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Videomaterial klar und scharf ist. Das Produktionsteam muss sich bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows mit Urheberrechten und anderen rechtlichen Erwägungen auskennen.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview

Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor ... »
Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der Slawen auf Gleina und die Bedeutung des Swantevith für ihre Kultur.

Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und ... »
Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem ... »
Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über die Erfahrungen und Ziele des Stadtumbaus

Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und ... »
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht ... »
Kartoffelsalat mit Bockwurst: Die musikalische Note: Erlebe, wie Reese & Ërnst live ein musikalisches Element in die Zubereitung integrieren und dabei ihre Liebe zur Kulinarik und zur Musik miteinander verschmelzen.

Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine ... »
Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus

TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... »
Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die Herausforderungen, die die Stadtgemeinschaft gemeinsam bewältigt.

EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein ... »
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt.

Eine Kaminanlage ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnhaus. Kaminmarkt ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion weltweit
Српски · serbian · সার্বিয়ান
latviski · latvian · লাটভিয়ান
română · romanian · román
Монгол · mongolian · mongol
فارسی فارسی · persian farsia · ペルシア語
қазақ · kazakh · kazah
íslenskur · icelandic · islandeze
ქართული · georgian · gruusia keel
lëtzebuergesch · luxembourgish · luksemburški
македонски · macedonian · მაკედონელი
italiano · italian · italiensk
한국인 · korean · korejski
deutsch · german · german
tiếng việt · vietnamese · vietnamesisch
Русский · russian · orosz
Ελληνικά · greek · ბერძენი
বাংলা · bengali · bengáli
hrvatski · croatian · Κροατία
dansk · danish · orang denmark
svenska · swedish · שוודית
українська · ukrainian · ucraino
shqiptare · albanian · アルバニア語
basa jawa · javanese · ジャワ語
nederlands · dutch · holandês
čeština · czech · чэшскі
malti · maltese · মাল্টিজ
gaeilge · irish · irski
беларускі · belarusian · בלארוסית
հայերեն · armenian · ерменски
magyar · hungarian · 헝가리 인
lietuvių · lithuanian · litovski
español · spanish · ispan dili
suomalainen · finnish · finlandez
suid afrikaans · south african · दक्षिण अफ़्रीकी
bugarski · bulgarian · bulgarca
日本 · japanese · japanska
bosanski · bosnian · bosnia keel
français · french · francouzština
português · portuguese · portúgalska
slovenský · slovak · slowaaks
polski · polish · polirati
中国人 · chinese · chinois
eesti keel · estonian · estonyaca
english · anglais · Англи
norsk · norwegian · норвег
bahasa indonesia · indonesian · Ինդոնեզերեն
عربي · arabic · arab
עִברִית · hebrew · hebraico
हिन्दी · hindi · hindi
azərbaycan · azerbaijani · azerbaïdjanais
türk · turkish · turks
slovenščina · slovenian · szlovén


Athbhreithniú ar an leathanach déanta ag Savitri Mei - 2025.09.13 - 12:42:52