Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Motion-Designer Produktion von Video-Interviews Post-Produktion-Spezialist.


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.




Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.


Der Einsatz hochwertiger Mikrofone ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut zu hören sind. Die Verwendung verschiedener Kamerawinkel kann dabei helfen, ein dynamischeres Seherlebnis zu schaffen.
Die Verwendung von Grafiken und unteren Dritteln kann dabei helfen, Schlüsselpunkte hervorzuheben und Kontext für die Diskussion bereitzustellen.
Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Aspekt der Videoproduktion für Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht.
Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen.
Die Verwendung hochwertiger Kameras und Objektive ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Videomaterial klar und scharf ist. Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.
Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Naumburg Video- und Multimedia-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme ...»
Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen.

Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems für die Stadt und die Region Burgenlandkreis

Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview ... »
Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im Videointerview

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ... »
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums Burgenlandkreis ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.

Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn ... »
Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion grenzüberschreitend
bosanski | bosnian | boisnis
বাংলা | bengali | bengalsk
lëtzebuergesch | luxembourgish | luxemburgisch
türk | turkish | turkkilainen
lietuvių | lithuanian | leedu
english | anglais | engleski
eesti keel | estonian | estonian
Српски | serbian | serbio
Монгол | mongolian | mongools
malti | maltese | malta keel
italiano | italian | italia
português | portuguese | portugis
shqiptare | albanian | albansk
한국인 | korean | koreański
suomalainen | finnish | finlandeză
Ελληνικά | greek | griichesch
gaeilge | irish | ірландський
español | spanish | اسپانیایی
norsk | norwegian | norvēģu
deutsch | german | Німецький
فارسی فارسی | persian farsia | persiska farsia
беларускі | belarusian | बेलारूसी
azərbaycan | azerbaijani | ադրբեջաներեն
հայերեն | armenian | armenian
ქართული | georgian | грузин
hrvatski | croatian | kroatesch
bugarski | bulgarian | búlgaro
română | romanian | rumāņu valoda
latviski | latvian | latvijski
slovenský | slovak | slovaški
svenska | swedish | Švedijos
nederlands | dutch | dutch
日本 | japanese | יַפָּנִית
suid afrikaans | south african | Оңтүстік Африка
Русский | russian | russisch
中国人 | chinese | čínština
हिन्दी | hindi | hindski
bahasa indonesia | indonesian | indonézsky
tiếng việt | vietnamese | vietnamesisk
slovenščina | slovenian | სლოვენური
français | french | francia
қазақ | kazakh | qazax
polski | polish | პოლონური
македонски | macedonian | makedonialainen
עִברִית | hebrew | eabhrais
dansk | danish | dánčina
íslenskur | icelandic | islandų
magyar | hungarian | Унгар
عربي | arabic | アラビア語
українська | ukrainian | اوکراینی
čeština | czech | чешский язык
basa jawa | javanese | giavanese


Atnaujino Zhihua Jian - 2025.10.13 - 22:19:10