Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Videobearbeitung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungen Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim...


Festsaal, Burgenlandkreis, Theaterstück, Interview, Moritzburg, Zeitz, TV-Bericht, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Schloss, Simple und Schwejk, Gedenktag Ende des 1. Weltkrieges, Dr. Christina Siegfried (Intendantin Heinrich Schütz Musikfest) , Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Allerdings ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die ...»
Ich gehe spazieren – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV ... »
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" in der Volkshochschule Naumburg, Interview mit Holger Stahlknecht (CDU-Landtagsabgeordneter), Johanna Kuschel (Klimaaktivistin), Naumburg.

TV-Bericht über die Präsentation des Berichts der Kohlekommission im Bundestag, ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Von Dinosauriern bis zum Edelstein: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Gespräche mit dem Mineralogieverein

Entdecke die Schätze der Natur: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad ... »
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung ... »
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in Zeitz

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der ... »
Ivonne Pioch spricht in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Kindern ab 3 Jahren die Arbeit mit Pferden ermöglicht und auch Reitferien in Zeitz anbietet.

Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit drei großen Hallen ... »
Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Musikszene und das Mühlgraben-Festival

Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die ... »
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche

Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews ...»



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion global
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreeus
Монгол ▪ mongolian ▪ монголски
українська ▪ ukrainian ▪ oekraïens
қазақ ▪ kazakh ▪ カザフ語
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneżjan
Српски ▪ serbian ▪ serbia
english ▪ anglais ▪ ইংরেজি
한국인 ▪ korean ▪ کره ای
中国人 ▪ chinese ▪ hiina keel
latviski ▪ latvian ▪ latvia
ქართული ▪ georgian ▪ ジョージア語
suid afrikaans ▪ south african ▪ zuid-afrikaans
čeština ▪ czech ▪ التشيكية
italiano ▪ italian ▪ taljan
deutsch ▪ german ▪ duits
bugarski ▪ bulgarian ▪ bułgarski
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
slovenščina ▪ slovenian ▪ словенська
español ▪ spanish ▪ španjolski
eesti keel ▪ estonian ▪ estonski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdzsáni
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieķu valoda
dansk ▪ danish ▪ người Đan mạch
हिन्दी ▪ hindi ▪ هندي
беларускі ▪ belarusian ▪ bieloruský
norsk ▪ norwegian ▪ норвег
hrvatski ▪ croatian ▪ chorvatský
türk ▪ turkish ▪ турецька
svenska ▪ swedish ▪ zweeds
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzijska farzija
magyar ▪ hungarian ▪ ungarsk
íslenskur ▪ icelandic ▪ 아이슬란드어
nederlands ▪ dutch ▪ nizozemski
polski ▪ polish ▪ poľský
عربي ▪ arabic ▪ არაბული
malti ▪ maltese ▪ maltés
македонски ▪ macedonian ▪ մակեդոնական
română ▪ romanian ▪ ռումիներեն
հայերեն ▪ armenian ▪ arménsky
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgase
suomalainen ▪ finnish ▪ finska
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamien
português ▪ portuguese ▪ portugis
français ▪ french ▪ französisch
basa jawa ▪ javanese ▪ الجاوية
Русский ▪ russian ▪ الروسية
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauisch
shqiptare ▪ albanian ▪ albanees
slovenský ▪ slovak ▪ slovak
gaeilge ▪ irish ▪ orang irlandia
日本 ▪ japanese ▪ japonský
bosanski ▪ bosnian ▪ Βόσνιος


Aktualizované používateľom Yanling Torres - 2025.04.03 - 04:37:02