Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Dokumentarfilmer Schneiden von Video Video-Reportagen


Startseite Unsere Leistungen Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg -...


Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) , Burgenlandkreis, Jules Verne, Naumburg, Steam-Punk, Dampfmaschinen, Interview, Taverne zum 11. Gebot, TV-Bericht, Ausstellung


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Naumburg Video- und Multimedia-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit Erhard Günther.

Action auf der Saale - TV-Bericht über das Drachenbootrennen in Weißenfels mit ... »
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und ... »
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration zwecks Übergabe des ...»
Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz den Hauptpreis für ihre besonderen Leistungen, während auch Oberbürgermeister Christian Thieme anwesend ist.

TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an ... »
Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den ... »
Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Bürgerstimme ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.

TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im ... »
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion rund um die Welt
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovský
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroate
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгальська
deutsch ⋄ german ⋄ däitsch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesisk
македонски ⋄ macedonian ⋄ მაკედონელი
slovenský ⋄ slovak ⋄ tiếng slovak
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландський
polski ⋄ polish ⋄ pólsku
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasahhi
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bielorruso
malti ⋄ maltese ⋄ maltalı
svenska ⋄ swedish ⋄ スウェーデンの
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
čeština ⋄ czech ⋄ čekų
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 알바니아
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnies
latviski ⋄ latvian ⋄ latvialainen
한국인 ⋄ korean ⋄ coréen
Русский ⋄ russian ⋄ ロシア
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
日本 ⋄ japanese ⋄ japannese
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Νοτιοαφρικανός
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenio
français ⋄ french ⋄ Франц
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ স্লোভেনীয়
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamien
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
español ⋄ spanish ⋄ İspanyol
português ⋄ portuguese ⋄ portúgalska
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
中国人 ⋄ chinese ⋄ चीनी
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиан Фарсиа
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnies
english ⋄ anglais ⋄ Англи
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegian
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 希伯来语
türk ⋄ turkish ⋄ турски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ yunani
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijano
ქართული ⋄ georgian ⋄ gürcü
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ आइसलैंड का
magyar ⋄ hungarian ⋄ הוּנגָרִי
română ⋄ romanian ⋄ романски
dansk ⋄ danish ⋄ դանիերեն
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollänesch
українська ⋄ ukrainian ⋄ Úcráinis
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgués


გვერდის განახლება დამზადებულია Francesco Tao - 2025.11.04 - 05:24:28