Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung Medienproduzent Multi-Kamera-Video-Produktion


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...




Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.


Mehrere Kamerawinkel bieten dem Publikum ein dynamisches und immersives Erlebnis.
Talkshows und Roundtables erfordern eine Aufzeichnung mit mehreren Kameras, um die Gespräche zwischen den Gästen festzuhalten.

Roboterkameras sind hilfreich für Live-Events, da sie eine Fernsteuerung ermöglichen, ohne dass ein Kameramann erforderlich ist.
Die Aufnahme mit mehreren Kameras kann sowohl Nahaufnahmen als auch Weitwinkelaufnahmen eines Motivs aufnehmen und bietet eine Reihe von Perspektiven.
Aufnahmen mit mehreren Kameras können bearbeitet werden, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu schaffen und das Erlebnis für den Zuschauer zu verbessern.

Live-Streaming erfordert eine zuverlässige Internetverbindung, um qualitativ hochwertiges Video und Audio zu gewährleisten.
Die Aufnahme mit mehreren Kameras ist nützlich für Veranstaltungen, bei denen die Handlung über die Bühne oder den Aufführungsraum verteilt ist.
Die Aufzeichnung mit mehreren Kameras ist unerlässlich, um sowohl die Darsteller als auch die Erfahrung des Publikums festzuhalten.

Live-Streaming ist zu einer beliebten Methode für Unternehmen, Entertainer und Ersteller von Inhalten geworden, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs ... »
"Lernort Leben": Wie Blickpunkt Alpha Leben verändert und Chancen eröffnet

Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke ... »
Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung.

Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen Themen in ... »
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz

Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die ...»
Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl ... »
Kinderpsychologie, Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik in Weissenfels

Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von ... »
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview mit Ralph ... »
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative ... »
Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion fast überall auf der Welt
қазақ ‐ kazakh ‐ każakistan
norsk ‐ norwegian ‐ norjan kieli
español ‐ spanish ‐ spænska, spænskt
Русский ‐ russian ‐ рускі
nederlands ‐ dutch ‐ डच
basa jawa ‐ javanese ‐ jávsky
čeština ‐ czech ‐ tjekkisk
english ‐ anglais ‐ engelsk
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ viëtnamees
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandsk
ქართული ‐ georgian ‐ gürcü
português ‐ portuguese ‐ portugisiska
عربي ‐ arabic ‐ arapça
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litewski
shqiptare ‐ albanian ‐ ალბანური
hrvatski ‐ croatian ‐ kroatisk
polski ‐ polish ‐ fényesít
日本 ‐ japanese ‐ japonų
slovenský ‐ slovak ‐ սլովակ
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ луксембуршки
gaeilge ‐ irish ‐ orang irlandia
suid afrikaans ‐ south african ‐ جنوب افريقيا
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneziečių
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajdzjanska
eesti keel ‐ estonian ‐ estonština
Ελληνικά ‐ greek ‐ יווני
dansk ‐ danish ‐ tanskan kieli
Српски ‐ serbian ‐ serbu
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrejski
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnisk
हिन्दी ‐ hindi ‐ הינדי
română ‐ romanian ‐ román
malti ‐ maltese ‐ malteze
한국인 ‐ korean ‐ coreano
italiano ‐ italian ‐ إيطالي
suomalainen ‐ finnish ‐ φινλανδικός
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainlane
македонски ‐ macedonian ‐ makedoonlane
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovenski
Монгол ‐ mongolian ‐ mongools
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgară
latviski ‐ latvian ‐ lettisk
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perzijski farzija
türk ‐ turkish ‐ turc
svenska ‐ swedish ‐ szwedzki
français ‐ french ‐ frans
հայերեն ‐ armenian ‐ wong armenia
deutsch ‐ german ‐ জার্মান
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгал
中国人 ‐ chinese ‐ người trung quốc
magyar ‐ hungarian ‐ 헝가리 인
беларускі ‐ belarusian ‐ valkovenäläinen


Mis à jour par Deepak Gayakwad - 2025.10.13 - 22:41:47