Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Post-Produktion-Spezialist. Corporate-Video-Produzent Video-Editor


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)




Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.


Die Produktion mit mehreren Kameras wird häufig bei Fernsehshows, Konzerten und Sportveranstaltungen verwendet. Dies ermöglicht eine größere Abdeckung und kann die Bearbeitung und Postproduktion vereinfachen. Die Produktion mit mehreren Kameras erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination zwischen Kameraleuten und dem Produktionsteam.

Dieses Team ist dafür verantwortlich, qualitativ hochwertiges Audio von jeder Kamera aufzunehmen und zusammenzumischen. Die Produktion mit mehreren Kameras wird häufig bei der Produktion von Musikvideos verwendet, da sie mehrere Blickwinkel des Künstlers ermöglicht und ein dynamischeres Endprodukt erzeugen kann. Dieses Filmmaterial kann dann bearbeitet und zusammengefügt werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Ereignisses zu erstellen.

Dies kann besonders bei Dokumentarfilmen oder Live-Events nützlich sein, bei denen es wichtig ist, sowohl die Aktion als auch die Reaktion des Publikums einzufangen. Die Produktion mit mehreren Kameras wird häufig bei der Produktion von Musikvideos verwendet, da sie mehrere Blickwinkel des Künstlers ermöglicht und ein dynamischeres Endprodukt erzeugen kann. Dieses Filmmaterial kann dann bearbeitet und zusammengefügt werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Ereignisses zu erstellen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Naumburg Video- und Multimedia-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville, Burgenlandkreis: Handball-Oberliga-Spitzenspiel endet mit einem wichtigen Sieg für die Gastgeber.

Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel gegen SV 04 ... »
Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit ... »
Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm.

Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im ... »
Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels

Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike erlebt ... »
PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und Denkmalpflege: Ein Interview mit dem Experten über die wissenschaftliche Bedeutung der Ausstellung und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.

Die Arche Nebra als Kulturort: Wie die Sonderschau die regionale Identität stärkt: Ein ... »
TV-Highlight-Reportage: Das 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im Burgenlandkreis-TV.

Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge ... »
Besserer Schutz vor Überflutungen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann, dem Vorstand der Abwasserbeseitigung AöR.

RÜB in Weissenfels: Ein Gewinn für die Stadt - Ein TV-Bericht über das neue ... »
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und sichert sich den Titel.

Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der ...»



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion in Ihrer Sprache
norsk ‐ norwegian ‐ norvēģu
Русский ‐ russian ‐ rusça
українська ‐ ukrainian ‐ úkraínska
latviski ‐ latvian ‐ lettneska
italiano ‐ italian ‐ talijanski
عربي ‐ arabic ‐ arabisch
eesti keel ‐ estonian ‐ estniska
svenska ‐ swedish ‐ Švedijos
português ‐ portuguese ‐ portugalin kieli
suid afrikaans ‐ south african ‐ cənubi afrikalı
deutsch ‐ german ‐ almanca
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrejščina
日本 ‐ japanese ‐ јапонски
中国人 ‐ chinese ‐ סִינִית
malti ‐ maltese ‐ մալթերեն
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamiečių
nederlands ‐ dutch ‐ hollandsk
ქართული ‐ georgian ‐ जॉर्जीयन्
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ asarbaiseáinis
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litovski
हिन्दी ‐ hindi ‐ хинди
Монгол ‐ mongolian ‐ مغولی
Српски ‐ serbian ‐ serb
español ‐ spanish ‐ Шпански
македонски ‐ macedonian ‐ mazedonesch
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandski
shqiptare ‐ albanian ‐ אלבני
suomalainen ‐ finnish ‐ phần lan
türk ‐ turkish ‐ turkkilainen
한국인 ‐ korean ‐ korea keel
беларускі ‐ belarusian ‐ belarus
română ‐ romanian ‐ rumeenlane
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persiese farsia
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ basa indonesia
gaeilge ‐ irish ‐ irish
polski ‐ polish ‐ lehçe
bugarski ‐ bulgarian ‐ 保加利亚语
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ lucsamburgach
basa jawa ‐ javanese ‐ ճավայերեն
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalce
қазақ ‐ kazakh ‐ казахская
hrvatski ‐ croatian ‐ Κροατία
Ελληνικά ‐ greek ‐ grego
english ‐ anglais ‐ tiếng anh
slovenščina ‐ slovenian ‐ szlovén
magyar ‐ hungarian ‐ người hungary
հայերեն ‐ armenian ‐ armensk
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnisch
français ‐ french ‐ franska
dansk ‐ danish ‐ danimarka
čeština ‐ czech ‐ Çek
slovenský ‐ slovak ‐ slovacă


Page mise à jour par Ruben Pacheco - 2025.10.13 - 22:15:18