Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Videobearbeitung Kreativ-Regisseur Social-Media-Content-Produzent


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview...


Fachkräftemangel, Metallausbildung, Naumburg, aktuelle Arbeitsmarkt-Statistik, Burgenlandkreis, mehr Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen, Interview, TV-Bericht, Firma, Marion Zimmermann (Verbundkoordinatorin Gehring Naumburg) , Vorstellung, Pressekonferenz, Rundgang, Gehring Maschinenbau, Sascha Henze (Agentur für Arbeit Weißenfels)


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" ... »
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium zeigte seine musikalische Meisterleistung "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, welche Rolle Theater in der Gesellschaft spielt und wie wichtig es ist, lokale Talente zu fördern.

Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete mit ... »
Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises.

Handball-Fans aufgepasst: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet ...»
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Helmut Thurm.

Feiern mit Tradition - Helmut Thurm berichtet über das 125-jährige Jubiläum der ... »
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt

Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke ... »
Kloster Memleben als Kulturort: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung des Mittelalters für unsere Region

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem ... »
Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den Burgenlandkreis zurückkehrte und welche Erfahrungen er in seinem Beruf macht

TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private ... »
Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)

Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Bürgerstimme ...»



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion in Ihrer Sprache
português ⋄ portuguese ⋄ portugalų
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamci
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slowenisch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaanlane
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
čeština ⋄ czech ⋄ չեխ
norsk ⋄ norwegian ⋄ nórsky
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikanska
Српски ⋄ serbian ⋄ սերբերեն
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
română ⋄ romanian ⋄ 罗马尼亚语
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazachų
Русский ⋄ russian ⋄ russu
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ісландська
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
中国人 ⋄ chinese ⋄ chiński
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínsky
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdżański
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesesch
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaars
한국인 ⋄ korean ⋄ корейська
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian persian
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
日本 ⋄ japanese ⋄ Ιαπωνικά
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ graikų
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
deutsch ⋄ german ⋄ გერმანული
hrvatski ⋄ croatian ⋄ króatíska
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniac
svenska ⋄ swedish ⋄ svediż
malti ⋄ maltese ⋄ malteză
polski ⋄ polish ⋄ Пољски
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ لیتوانیایی
italiano ⋄ italian ⋄ Италијан
français ⋄ french ⋄ prancūzų kalba
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хіндзі
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgués
english ⋄ anglais ⋄ angleščina
slovenský ⋄ slovak ⋄ słowacki
español ⋄ spanish ⋄ espanhol
türk ⋄ turkish ⋄ turc
basa jawa ⋄ javanese ⋄ iávais
eesti keel ⋄ estonian ⋄ אסטונית
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebraică
українська ⋄ ukrainian ⋄ украинец
dansk ⋄ danish ⋄ danimarkalı


Atnaujinti Lwin Halder - 2025.02.22 - 22:57:10