Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Videojournalist Video-Interview Kreativ-Regisseur


Home Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die...


Interview, Burgenlandkreis , Landeskader, Pokal des Präsidenten, Wettkampfsaison, Vorbereitung, Duo, Fighting, Klinkerhallen, Training, Steven Theilig (Landestrainer Fighting KSG JOdan Kamae Zeitz), TV-Bericht, Zeitz, Disziplinen


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.


"Erleben Sie die Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit ... »
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »
Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil. Katja Rosenbaum im Interview.

Bürgermeister von Lützen und Landrat Götz Urlich unterzeichnen Vereinbarung ... »
Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich.

Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. ... »
In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ... »
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über ...»
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region.

Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), ... »
Hinter den Kulissen: Reese & Ërnst's Seltsames Tauschgeschäft - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten Spezial

Kulinarische Genüsse: Reese & Ërnst präsentieren - Drei Ziegen und ein Esel ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... »
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance

Love to dance - Musikvideo des Künstlers Bastian ... »
Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion grenzüberschreitend
日本 ⟩ japanese ⟩ 일본어
gaeilge ⟩ irish ⟩ ირლანდიელი
dansk ⟩ danish ⟩ danmhairgis
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armēņu
қазақ ⟩ kazakh ⟩ Казахстански
عربي ⟩ arabic ⟩ arab
বাংলা ⟩ bengali ⟩ بنگالی
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieks
Русский ⟩ russian ⟩ ruski
nederlands ⟩ dutch ⟩ holland
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonsk
polski ⟩ polish ⟩ polacco
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javaans
slovenský ⟩ slovak ⟩ sllovake
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgian
português ⟩ portuguese ⟩ portugalština
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ словенский
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ afrika e jugut
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejština
українська ⟩ ukrainian ⟩ украінскі
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ Վիետնամերեն
italiano ⟩ italian ⟩ italiano
malti ⟩ maltese ⟩ 몰티즈
magyar ⟩ hungarian ⟩ język węgierski
한국인 ⟩ korean ⟩ koreaans
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estisk
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ азербејџански
deutsch ⟩ german ⟩ გერმანული
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonésio
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ perská farsie
Српски ⟩ serbian ⟩ serbų
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ בולגרית
latviski ⟩ latvian ⟩ latvjan
română ⟩ romanian ⟩ basa rumania
türk ⟩ turkish ⟩ τούρκικος
中国人 ⟩ chinese ⟩ kineski
norsk ⟩ norwegian ⟩ norueguês
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosniansky
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ لوگزامبورگی
svenska ⟩ swedish ⟩ スウェーデンの
español ⟩ spanish ⟩ spanjisht
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanac
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandi
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монгольська
français ⟩ french ⟩ fransk
čeština ⟩ czech ⟩ češki
hrvatski ⟩ croatian ⟩ croate
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ liettualainen
english ⟩ anglais ⟩ Անգլերեն
suomalainen ⟩ finnish ⟩ ფინური
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarusian


Η ενημέρωση έγινε από Zhiyong Ouattara - 2025.07.01 - 16:23:35