Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Video-Interview Multikamera-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über...


Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas- Gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Kai Michel entwirft Landesarchäologe Professor Harald Meller darin das Panorama eines sagenhaften Reiches von Nebra. In das Buch sind zahlreiche neue Forschungserkenntnisse eingeflossen. Gleichzeitig liefert Harald Meller Interpretationen, die ein spannendes – vielleicht auch gewagtes – Gesamtbild ergeben, das im Rahmen des Gesprächs diskutiert wird. Aufgezeichnet wurde die Veranstaltung mit 5 Kameras in 4K/UHD.


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke informierte über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.

Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und ... »
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"

"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis ... »
Im Rahmen einer festlichen Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus wurden gestern Abend der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet und ins goldene Buch der Stadt eingetragen.

Gestern wurden im Rathaus von Zeitz erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt und in ...»
Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein ... »
Björn Bloss im Video-Interview: Wie Zeitz mit dem Stadtumbau Schritt hält und Bürgerbeteiligung fördert

Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch ... »
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.

Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – ... »
Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.

Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu ... »
Lichterzauber in der Region: Reese & Ërnst erzählen von einer mystischen Neujahrsnacht

Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird ... »
Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im Interview von den Herausforderungen und Erfolgen der Initiative.

Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein ... »
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei ... »
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ohne Grenzen
suomalainen   finnish   phần lan
polski   polish   polonês
română   romanian   rumun
azərbaycan   azerbaijani   azerbajdzsáni
беларускі   belarusian   Λευκορωσική
svenska   swedish   schweedesch
bahasa indonesia   indonesian   người indonesia
українська   ukrainian   ukrainlane
日本   japanese   japanska
français   french   francese
suid afrikaans   south african   cənubi afrikalı
中国人   chinese   kínverska
magyar   hungarian   mađarski
norsk   norwegian   norvēģu
português   portuguese   người bồ Đào nha
slovenščina   slovenian   սլովեներեն
latviski   latvian   라트비아 사람
shqiptare   albanian   albanese
hrvatski   croatian   kroatisk
हिन्दी   hindi   hindi
עִברִית   hebrew   hebrew
Ελληνικά   greek   griichesch
dansk   danish   デンマーク語
slovenský   slovak   Σλοβάκος
한국인   korean   韓国語
íslenskur   icelandic   İzlandaca
basa jawa   javanese   javanais
македонски   macedonian   македонски
malti   maltese   maltiečių
español   spanish   スペイン語
বাংলা   bengali   Бенгальська
Монгол   mongolian   mongolia
italiano   italian   italiaans
deutsch   german   tysk
tiếng việt   vietnamese   vyetnamlı
қазақ   kazakh   カザフ語
lietuvių   lithuanian   lituano
فارسی فارسی   persian farsia   perzijski farzija
bosanski   bosnian   بوسنیایی
eesti keel   estonian   eistneska, eisti, eistneskur
english   anglais   engels
Српски   serbian   serbo
čeština   czech   чешки
türk   turkish   türgi keel
gaeilge   irish   irland
ქართული   georgian   грузиски
عربي   arabic   arabialainen
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxembourgish
Русский   russian   russisk
nederlands   dutch   holland
bugarski   bulgarian   bullgare
հայերեն   armenian   armene


Рэвізія Adamu Quintero - 2025.04.04 - 00:02:47