Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist TV-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg...


Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas- In dem Buch entwirft Landesarchäologe Professor Harald Meller gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Kai Michel das Panorama eines sagenhaften Reiches von Nebra. In das Buch sind zahlreiche neue Forschungserkenntnisse eingeflossen. Gleichzeitig liefert Harald Meller Interpretationen, die ein spannendes – vielleicht auch gewagtes – Gesamtbild ergeben, das im Rahmen des Gesprächs diskutiert wird. Die Videoaufzeichnung der Veranstaltung wurde mit 5 Kameras in 4K/UHD realisiert.


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und Simone Voss im Gespräch

Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit ... »
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft ... »
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat.

Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in ... »
TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in Weißenfels

TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in ... »
Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" mit Kindern des Theaterpädagogischen Projekts auf. Ein TV-Bericht berichtet über die gelungene Aufführung und zeigt beeindruckende Bilder von der Bühne. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Zusammenarbeit mit den jungen Darstellern.

Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry ... »
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023.

Ein Zeichen setzen: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg, ... »
MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

SCHIEBESPIEL DER SCHULDEN: GUNTER WALTHER IM GESPRÄCH - Stadtrat Weissenfels, ... »
Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche ... »
Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst entdecken Diebstahl auf Baustelle - Heimatgeschichten

Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst ermitteln: Diebstahl auf Baustelle - ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion in Ihrer Sprache
english ⋄ anglais ⋄ engelsk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ אינדונזית
nederlands ⋄ dutch ⋄ 荷兰语
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Литва
հայերեն ⋄ armenian ⋄ airméinis
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstan
polski ⋄ polish ⋄ pools
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedoonlane
română ⋄ romanian ⋄ rumano
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ボスニア語
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Хінді
日本 ⋄ japanese ⋄ ژاپنی
italiano ⋄ italian ⋄ إيطالي
latviski ⋄ latvian ⋄ laitvis
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
dansk ⋄ danish ⋄ daneze
Русский ⋄ russian ⋄ російський
svenska ⋄ swedish ⋄ sualainnis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
українська ⋄ ukrainian ⋄ oekraïens
français ⋄ french ⋄ người pháp
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persijas persijas
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaria
ქართული ⋄ georgian ⋄ grúz
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фінская
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанська
deutsch ⋄ german ⋄ Немачки
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bugarski
español ⋄ spanish ⋄ spanjol
한국인 ⋄ korean ⋄ карэйская
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Հարավ - աֆրիկյան
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
čeština ⋄ czech ⋄ чеська
Српски ⋄ serbian ⋄ tiếng serbia
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвег
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
Монгол ⋄ mongolian ⋄ मंगोलियन
eesti keel ⋄ estonian ⋄ էստոնական
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
gaeilge ⋄ irish ⋄ İrlandalı
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
türk ⋄ turkish ⋄ basa turki
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamiż
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javiečių
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람


页面的修订由 Jay Tran - 2025.08.01 - 21:52:51