Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Konzert-Video-Produktion Theater-Video-Produktion Talk-Show-Video-Produktion


Home Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für...


Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz), Armin Schrimpf (Fliesenleger, Amt für Wirtschaftsförderung, Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) , Interview, Mosaikleger), Rückkehrer in den Burgenlandkreis, Plattenleger, Zeitz, Agentur für Arbeit, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Pressegespräch


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Naumburg Video- und Multimedia-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, der Ruine der Klosterkirche, der Krypta, im Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview mit Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben)

"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der ... »
Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Spannende Spiele und starke Teams, berichtet von der Burgenlandkreis TV mit Kommentaren von Experten

Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf ... »
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird

Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC ... »
Applaus für Maskenträger - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die wechselvolle Geschichte des Zeitzer Fußballs

Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im ... »
Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz, mit Interviews von Vertretern des Vereins und der Stadt über die touristische Nutzung des Floßgrabens.

Auf zu neuen Ufern: Tourismus am Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme ... »
Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert.

Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ... »
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten.

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht ... »
"Zwischen Sport und Kultur": Ein Tag am Himmelswege-Lauf mit Waldemar und André Cierpinski an der Arche Nebra

"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion weltweit
eesti keel ⋄ estonian ⋄ естонски
suomalainen ⋄ finnish ⋄ Ֆիններեն
română ⋄ romanian ⋄ rumænsk
français ⋄ french ⋄ francosko
malti ⋄ maltese ⋄ मोलतिज़
عربي ⋄ arabic ⋄ арабский
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ іўрыт
বাংলা ⋄ bengali ⋄ tiếng bengali
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ yslands
中国人 ⋄ chinese ⋄ 中国語
dansk ⋄ danish ⋄ دانماركي
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenesch
svenska ⋄ swedish ⋄ スウェーデンの
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgsk
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongólska
日本 ⋄ japanese ⋄ 日本人
deutsch ⋄ german ⋄ limba germana
nederlands ⋄ dutch ⋄ belanda
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ esloveno
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ba tư farsia
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanian
english ⋄ anglais ⋄ Англи
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroat
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грецька
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вијетнамски
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesesch
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkisk
Русский ⋄ russian ⋄ רוּסִי
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sør-afrikansk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ азербејџански
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanés
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Χίντι
shqiptare ⋄ albanian ⋄ alban
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovački
polski ⋄ polish ⋄ পোলিশ
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казахстански
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ბოსნიელი
gaeilge ⋄ irish ⋄ 爱尔兰语
español ⋄ spanish ⋄ スペイン語
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedónio
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузінскі
latviski ⋄ latvian ⋄ latış
čeština ⋄ czech ⋄ tšehhi
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaria
italiano ⋄ italian ⋄ इतालवी


Aġġornat minn Ester Than - 2025.04.04 - 01:02:46