Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Produktion von Video-Interviews Social-Media-Content-Produzent Medienproduzent


Home Leistungsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil...


Dies ist Teil 2: Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und in 4K/UHD produziert. Da die Aufzeichnung kurzfristig angesetzt wurde, war das Set relativ improvisiert. Den ersten Teil finden Sie unter: https://youtu.be/ALr40P_zfao | den dritten Teil unter: https://youtu.be/QOy6EKSwxjg


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.

Der schwarze Tod forderte 99 ... »
Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper live in der Schlosskirche ... »
Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer Beschreibung der musikalischen Darbietungen von Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis sowie einer Einschätzung der Stimmung und Atmosphäre vor Ort.

Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit ... »
TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen zur Rückkehr beitragen

Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei Nacht

Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... »
Neue Boote für mehr Sicherheit: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen für die Sicherheit am Wasser. Der Bericht zeigt die Taufe der Boote und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern, die die neuen Boote in der Praxis testen.

Effiziente Rettungsarbeit: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die nächsthöhere Liga im Fokus.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... »
Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Handballerfolg des HC Burgenland in der Oberliga beim Spiel gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Jeder schiebt dem anderen das Versagen ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ohne Grenzen
čeština ⋄ czech ⋄ tšekki
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ فيتنامي
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgués
中国人 ⋄ chinese ⋄ кинески
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацький
nederlands ⋄ dutch ⋄ голланд
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovský
basa jawa ⋄ javanese ⋄ जावानीस
română ⋄ romanian ⋄ 루마니아 사람
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grego
ქართული ⋄ georgian ⋄ gjeorgjiane
italiano ⋄ italian ⋄ italisht
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
polski ⋄ polish ⋄ polainnis
Српски ⋄ serbian ⋄ serbe
türk ⋄ turkish ⋄ basa turki
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persesch farsien
malti ⋄ maltese ⋄ maltiešu
македонски ⋄ macedonian ⋄ macédonien
français ⋄ french ⋄ francosko
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ iżlandiż
eesti keel ⋄ estonian ⋄ ესტონური
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniyalı
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвезька
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armensk
Русский ⋄ russian ⋄ vene keel
dansk ⋄ danish ⋄ dánčina
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzsáni
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанский
عربي ⋄ arabic ⋄ Араб
gaeilge ⋄ irish ⋄ orang irlandia
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebraică
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
日本 ⋄ japanese ⋄ jaapani
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiński
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ basa finlandia
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ヒンディー語
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afraic theas
english ⋄ anglais ⋄ Английский
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstanski
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvatski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ البيلاروسية
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongólska
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ basa bulgaria
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals


Aktualizacja Lisa Husain - 2025.04.04 - 00:46:57