Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Dokumentarfilmer Video-Interview Videograf


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte,...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Wie geht's dir? Es geht ich sage immer gerne: Den Umständen entsprechend gut! Es wurde 2007 die UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderung ratifiziert - auch von Deutschland. Wo auch das Thema Selbstbestimmung eigentlich eine ganz wichtige Sache ist. Unsere Tochter hat Anspruch auf Eingliederungshilfe. Ds ist gesetzlich so geregelt, weil sie soll ja gleichberechtigte Teilhaber am öffentlichen Leben haben. Das Sozialamt hat die Eingliederungshilfe gekündigt und drei Monate hängen lassen.


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Naumburg Video- und Multimedia-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die ... »
Matthias Voss im Interview mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar in Zeitz) im Gespräch

Matthias Voss und Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im ... »
Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin.

TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und ... »
Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.

Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im ... »
Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.

Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ... »
Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten von Weißenfels

Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des ... »
Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra, sowie über die Bedeutung von Veranstaltungen wie diesen für die lokale Wirtschaft und das Gemeinwohl.

Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige ... »
In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren mit von der Partie. Landrat Götz Ulrich war ebenfalls vor Ort und gab ein Statement ab.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband ... »
Porträt des Romanischen Hauses in Bad Kösen entlang der Straße der Romanik - Kristin Gerth berichtet im Interview.

Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von ... »
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" In diesem TV-Bericht werden die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer zusammengefasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services berichten über die Möglichkeiten, die das Berufsinformationszentrum und Job-Center bieten und geben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit ausländischen Arbeitskräften.

"Arbeitskräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ...»



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion international
suomalainen • finnish • finlandese
suid afrikaans • south african • południowa afryka
gaeilge • irish • irski
беларускі • belarusian • người belarus
日本 • japanese • japonês
hrvatski • croatian • hrvatski
中国人 • chinese • Хятад
svenska • swedish • шведскі
italiano • italian • italia
lietuvių • lithuanian • litevský
Српски • serbian • serblane
한국인 • korean • koreanisch
dansk • danish • danska
shqiptare • albanian • アルバニア語
tiếng việt • vietnamese • vietnamesesch
ქართული • georgian • 조르지아 주 사람
english • anglais • enska
polski • polish • Đánh bóng
bahasa indonesia • indonesian • индонезијски
slovenský • slovak • slovak
қазақ • kazakh • kasachesch
nederlands • dutch • холандски
português • portuguese • portugalin kieli
bugarski • bulgarian • bulgarian
Монгол • mongolian • monqol
slovenščina • slovenian • slloven
বাংলা • bengali • Բենգալերեն
čeština • czech • tšehhi
հայերեն • armenian • jermenski
Русский • russian • руски
हिन्दी • hindi • Хинди
basa jawa • javanese • იავური
azərbaycan • azerbaijani • 阿塞拜疆
עִברִית • hebrew • اللغة العبرية
íslenskur • icelandic • izlandi
deutsch • german • þýska, Þjóðverji, þýskur
українська • ukrainian • ukrainlane
magyar • hungarian • hongaria
română • romanian • rumeno
bosanski • bosnian • bośniacki
norsk • norwegian • norwegia
lëtzebuergesch • luxembourgish • Λουξεμβουργιανό
türk • turkish • turško
malti • maltese • Мальтийский
Ελληνικά • greek • yunan
فارسی فارسی • persian farsia • persia persia
eesti keel • estonian • estonjan
français • french • Франц
македонски • macedonian • Македонская
latviski • latvian • lätlane
عربي • arabic • arabiškas
español • spanish • espagnol


Абнаўленне старонкі зроблена Christina de Sousa - 2025.09.13 - 15:07:11