Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Vorträge Videoaufzeichnung Drohnen-Pilot Video-Interview Produktion


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein ... »
Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt.

Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu ... »
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der ... »
"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das vielseitige Programm des Mittelalter-Markts, inklusive Interviews mit den Organisatoren Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag ... »
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.

Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die ...»
Hintergrundbericht über die Geschichte des Handballs in Stößen und die Entwicklung des Handballclubs HC Burgenland in den letzten 25 Jahren, mit einem Schwerpunkt auf dem Handballfest zum Jubiläum und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Neue Boote für mehr Sicherheit: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen für die Sicherheit am Wasser. Der Bericht zeigt die Taufe der Boote und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern, die die neuen Boote in der Praxis testen.

Einsatzbereit für die Rettung: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ... »
Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in ... »
Ich gehe spazieren – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion in anderen Sprachen
basa jawa   javanese   người java
slovenščina   slovenian   slovenački
magyar   hungarian   hungareze
Српски   serbian   serbu
ქართული   georgian   gruzijski
Русский   russian   רוּסִי
polski   polish   poľský
bugarski   bulgarian   búlgarska
日本   japanese   japonský
deutsch   german   němec
বাংলা   bengali   bengaals
lietuvių   lithuanian   litauisk
فارسی فارسی   persian farsia   Պարսկական Պարսկաստան
čeština   czech   tcheco
suid afrikaans   south african   zuid-afrikaans
malti   maltese   মাল্টিজ
қазақ   kazakh   kasakska
azərbaycan   azerbaijani   azerbajdžanský
беларускі   belarusian   hvítrússneska
română   romanian   romanian
Монгол   mongolian   mongolo
eesti keel   estonian   estonesch
português   portuguese   Πορτογαλικά
lëtzebuergesch   luxembourgish   lussemburghese
español   spanish   spanyol
bosanski   bosnian   bosníska
svenska   swedish   السويدية
türk   turkish   ترکی
italiano   italian   italų
hrvatski   croatian   克罗地亚语
bahasa indonesia   indonesian   Ινδονησιακά
македонски   macedonian   македонски
english   anglais   engelsk
हिन्दी   hindi   hindi
shqiptare   albanian   albanach
한국인   korean   korealainen
עִברִית   hebrew   यहूदी
français   french   Французский
中国人   chinese   চাইনিজ
suomalainen   finnish   fínsky
nederlands   dutch   nizozemski
íslenskur   icelandic   islandski
հայերեն   armenian   armenjan
latviski   latvian   latvių
tiếng việt   vietnamese   ویتنامی
Ελληνικά   greek   grego
українська   ukrainian   우크라이나 인
عربي   arabic   арапски
norsk   norwegian   norský
dansk   danish   датский
gaeilge   irish   إيرلندي
slovenský   slovak   slovak


リビジョン Jan Said - 2025.10.18 - 04:10:52