Naumburg Video- und Multimedia-Produktion

Naumburg Video- und Multimedia-Produktion Video-Konzert-Aufzeichnung Video-Content-Creator 360-Grad-Video-Spezialist


Home Unsere Leistungen Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht...


100 Jahre Frauenwahlrecht, Würde Selbst Wählen, Weissenfels, Interview, Neu-Augustusburg, Festveranstaltung, Sabine Felber (Fotografin), Burgenlandkreis , Schlossmuseum, Ausstellung, TV-Bericht


Naumburg Video- und Multimedia-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Naumburg Video- und Multimedia-Produktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Naumburg Video- und Multimedia-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Naumburg Video- und Multimedia-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Spannende Heimatgeschichten: Reese & Ërnst entdecken die Geheimnisse der Weißenfelser Brücken

Weißenfels' versteckte Schätze: Reese & Ërnst lüften die ... »
Laufen, Gehen, Spielen: Die Naumburger Sporttage bieten für jeden etwas: Eine Reportage über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die auf den Naumburger Sporttagen angeboten werden.

Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: Ein ...»
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die technischen Details und die Bedeutung der Brücke für die Region und den Burgenlandkreis. Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis sind bei der Einweihung dabei und feiern den Erfolg gemeinsam mit den Anwohnern.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein ... »
"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des ... »
Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne

Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne ... »
Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Die Bürgerstimme ... »
Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die ... »
HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampf des HC Burgenland um den Sieg im Handballspiel der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht ... »
Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Herausforderungen und den Spaß am Wettkampf auf der Saale.

Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit Erhard ... »
Ein Brief eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den ... »
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über ... »



Naumburg Video- und Multimedia-Produktion global
english ⋄ anglais ⋄ engleski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrits
nederlands ⋄ dutch ⋄ nizozemščina
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaki
hrvatski ⋄ croatian ⋄ 克罗地亚语
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovský
svenska ⋄ swedish ⋄ 瑞典
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанская
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босански
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južnoafrikanac
español ⋄ spanish ⋄ Ισπανικά
қазақ ⋄ kazakh ⋄ الكازاخستانية
dansk ⋄ danish ⋄ dánčina
türk ⋄ turkish ⋄ turks
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ισλανδικός
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
čeština ⋄ czech ⋄ чех
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ হিন্দি
română ⋄ romanian ⋄ rumın
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ бугарски
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fins
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonean
polski ⋄ polish ⋄ polish
عربي ⋄ arabic ⋄ Араб
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ viëtnamees
українська ⋄ ukrainian ⋄ украински
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 에스토니아 사람
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен
한국인 ⋄ korean ⋄ koreaans
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ג'אוואנית
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltarusių
latviski ⋄ latvian ⋄ летонски
français ⋄ french ⋄ prancūzų kalba
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Αλβανός
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalisch
Српски ⋄ serbian ⋄ serbian
ქართული ⋄ georgian ⋄ người gruzia
中国人 ⋄ chinese ⋄ cina
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ইন্দোনেশিয়ান
malti ⋄ maltese ⋄ maltesiska
deutsch ⋄ german ⋄ нямецкі
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegisch
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenia


Pārskatīšana Jacqueline Shah - 2025.11.04 - 05:14:09